Studiorundgang & Anwendungsbeispiele zurück zur Tonstudioseite
DAW mit
UAD- Effekten.
UAD liefert derzeit die weltweit besten Effektgeräte in Plugin
Form. Als Recordingkonsole
dient das Digitale Mischpult: Tascam DM3200
Durch analoges Mastern mit EQ -
und Röhrenkompressoren bringen wir "Wärme" in das Summensignal. Optional nehmen wir auch mit einer analogen 8 Spur- Bandmaschine auf.
Durch
diese Aufnahmetechnik wird den Aufnahmespuren die begehrte Bandsättigung
verliehen , die man von älteren Musikproduktionen aus den 60ern und 70ern
schätzt.
Mit hochwertigen
Effektprozessoren von den Firmen Lexicon, TC-elektronik, Line6 sind
wir in der Lage im Soundangebot der oberen Liga mitzuspielen.
Diese
Studiostandarts sind fest verwurzelt mit unseren Radiohörgewonheiten.
Speziell das Hallgerät hat
dabei eine Schlüsselrolle denn tausende von Musikproduktionen
wurden mit
dem Lexicon PCM 91 veredelt. Vor der Aufnahme legen wir auf die Auswahl
des richtigen Mikrofons ganz besonderen Wert, d.h. wir berücksichtigen
Ihren Stimmtyp.
Wir stellen für die Zeit der Aufnahmesession
diverse Effektgeräte, Instrumente und Verstärker zur Verfügung. Darunter
Marken von Fender, Mesa Booge, yamaha, Roland, Korg,
Schimmel, Takamine,
Ibanez, VOX. Die Aufnahmesessions
findet in unserem gut klingenden Aufnahmeraum statt. Der Raum wurde aufwändig mit Bassfallen, Reflektoren,
Diffusoren und Absorbern akustisch korrigiert, dadurch eignet er sich
gleichermaßen für Aufnahmen akustischer Instrumente, Gesang
- und Wortproduktionen.
Hier siehst Du einen Teil unserer vielen Gitarreneffekte und Instrumente die dir zur Verfügung stehen. Hinter der Regiescheibe befindet sich die schalldichte Drum und Gesangskabiene.
Erst mit einem guten Mikrofonpreamp gelingen
ein dynamisches und rauschfreies Gesangs- und Instrumentalrecording. Z.b. komprimieren wir mit einem FOCUSRITE Preamp
das Mikrofonsignal, noch vor
der A/D Wandlung um bestmöglichste Audioqualität zu erzielen. Je nach Produktionsart setzen wir
PreAmps von dbx, TC-electronic und ART ein.
Analoges Summieren macht einen druckvollen Sound, wir verwenden den SM 8.